StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team

Gleich drei spannende Formate gibt es im Kasseler StadtGespräch-Podcast zu hören: das StadtLabor, die SprechZeit und die StadtteilZeit. Thematisch reicht das Spektrum von A wie Architektur bis Z wie Zeitung machen und weiterentwickeln. Gesprächspartnerinnen und -partner aus der Fuldastadt und der Region stehen dabei im Mittelpunkt. Klaus Schaake und/oder Mitglieder seines Teams sprechen über die Themen, welche die Gäste bewegen und die sie in die Welt tragen wollen.
Themenvielfalt ist also vorprogrammiert!

Weitere Infos:
https://klausschaake.de/
https://mittendrin-kassel.de/
https://stadtzeit-kassel.de/

StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team

Neueste Episoden

StadtLabor: Die Kantine für alle

StadtLabor: Die Kantine für alle

47m 38s

Mit seiner Kantine für Alle zeigt Ernährungsrat Kassel & Region e.V. wie sich Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt verbinden lassen. Der gemeinnützige Verein setzt sich dafür ein, dass Quartierskantinen mit klimafreundlichem und erschwinglichen Essen in allen Kasseler Stadtteilen entstehen. Im Kasseler Wesertor gibt es seit Mai 2024 das erste konkrete Projekt. Ehrenamtliche kochen jeden Dienstagabend ein vollwertiges Abend-
essen – ein offenes Angebot an dem auch Menschen mit wenig Geld teilhaben können.
Wie genau das geht und welche Hintergründe das Projekt hat, dazu "experimentieren" die StadtLabor-Gastgaber Mia Lynn Boehme und Klaus Schaake mit Christa Fleischhauer und Frederic Markert.

StadtLabor: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

StadtLabor: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

54m 53s

Wandel, Hülle und Identität: In ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“, die am 3. Juli, ab 18.30 Uhr im Hallenbad Ost eröffnet, widmet sich die Künstlerin Christine Reinckens der symbolischen und physischen Nähe zwischen Wässrigem und Stofflichem.
Die Austellung zeigt über zum Teil großformatige figurative Ölgemälde hinaus auch Arbeiten auf Glas und Gazestoff.
Über die vielen Facetten ihres künstlerischen Schaffens und zu ihrer neuesten Ausstellung "experimentiert" die Malerin mit StadtLabor-Gastgeber Klaus Schaake.

StadtLabor: Gemeinschaftlich Wohnen – Sommer der Wohnprojekte

StadtLabor: Gemeinschaftlich Wohnen – Sommer der Wohnprojekte

57m 47s

Zu den vielen Facetten des gemeinschaftlichen Wohnens, seiner gesellschaftlichgen Bedeutung und den Aktivitäten im Rahmen des Hessischen Sommers der Wohnprojekte 2025 "experimentieren" Natalia Heuser, Hessische Fachstelle für Wohnberatung, Afra Höck, Landesstelle Gemeinschaflich Wohnen in Hessen und Christoph Harney, freischaffender Architekt und Fachmann für gemeinschaftliches Bauen mit StadtLabor-Gastgeber Klaus Schaake.