StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team

Gleich drei spannende Formate gibt es im Kasseler StadtGespräch-Podcast zu hören: das StadtLabor, die SprechZeit und die StadtteilZeit. Thematisch reicht das Spektrum von A wie Architektur bis Z wie Zeitung machen und weiterentwickeln. Gesprächspartnerinnen und -partner aus der Fuldastadt und der Region stehen dabei im Mittelpunkt. Klaus Schaake und/oder Mitglieder seines Teams sprechen über die Themen, welche die Gäste bewegen und die sie in die Welt tragen wollen.
Themenvielfalt ist also vorprogrammiert!

Weitere Infos:
https://klausschaake.de/
https://mittendrin-kassel.de/
https://stadtzeit-kassel.de/

StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team

Neueste Episoden

SprechZeit: Wege aus dem funktionalen Analphabetismus

SprechZeit: Wege aus dem funktionalen Analphabetismus

18m 48s

Wie lebt es sich in einer Welt voller Buchstaben, wenn man kaum lesen kann?
In dieser SprechZeit-Folge spricht Gastgeber Klaus Schaake mit Julia, Teilnehmerin eines Volkshochschulkurses, und Martin Rode, bei der vhs Region Kassel zuständig für den Bereich „Grundbildung – Lesen und Schreiben für Erwachsene“, über funktionalen Analphabetismus – ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt.

Julia erzählt offen von ihrem Weg zurück zu Buchstaben und Worten – von Scham, Mut und den kleinen Schritten, die Großes möglich machen. Martin Rode erläutert, wie die vhs Betroffene auf ihrem Weg zum Lesen und Schreiben begleitet, warum so viele Menschen betroffen sind...

StadtLabor: 10 Jahre Grimmwelt, 20 Jahre Weltdokumentenerbe und das Tier im Comic

StadtLabor: 10 Jahre Grimmwelt, 20 Jahre Weltdokumentenerbe und das Tier im Comic

47m 31s

Jan Sauerwald, Leiter des Ausstellungshauses auf dem Weinberg, spricht mit dem StadtLabor-Team zum Einstieg in die Sendung über die aktuelle Sonderausstellung "ICH, DAS TIER – Vom bösen Wolf bis Donald Duck - Tiere im Comic". Darüber hinaus beleuchten Mia Lynn Boehme und Klaus Schaake mit dem Diplom-Kulturmanager der seit Mai 2022 das Ausstellunghaus leitet, die Themen "zehn Jahre Grimmwelt" und "20 Jahre Weltdokumentenerbe". 

StadtLabor: Die Kantine für alle

StadtLabor: Die Kantine für alle

47m 38s

Mit seiner Kantine für Alle zeigt Ernährungsrat Kassel & Region e.V. wie sich Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt verbinden lassen. Der gemeinnützige Verein setzt sich dafür ein, dass Quartierskantinen mit klimafreundlichem und erschwinglichen Essen in allen Kasseler Stadtteilen entstehen. Im Kasseler Wesertor gibt es seit Mai 2024 das erste konkrete Projekt. Ehrenamtliche kochen jeden Dienstagabend ein vollwertiges Abend-
essen – ein offenes Angebot an dem auch Menschen mit wenig Geld teilhaben können.
Wie genau das geht und welche Hintergründe das Projekt hat, dazu "experimentieren" die StadtLabor-Gastgaber Mia Lynn Boehme und Klaus Schaake mit Christa Fleischhauer und Frederic Markert.